verwettern

verwettern
∙ver|wẹt|tern <sw. V.; hat [1: vgl. ↑wettern; 2: eigtl. = ↑verwittern (1)]: 1. verfluchen, beschimpfen: jmdn., sein Missgeschick v.; <meist im 2. Part.:> Kann ich den Herrn von der verwetterten (verfluchten, verdammten) Hochzeit nicht abhalten ... (Iffland, Die Hagestolzen I, 3). 2. (landsch.) zerschlagen, zerbrechen: der Kuckuck (= die Kuckucksuhr) ist zerschlagen, in Grundsboden geschlagen - die alte Susel hat ihn verwettert (Schiller, Räuber IV, 3).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”